Sie haben den Durchblick,
die Zeit vergeht wie im Flug - besonders mit einem starken Partner:
LUCENTIS® wird 18!
Schön, dass Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte sind.
LUCENTIS®
hat sich als bewährtera
Partner in der Retinologie etabliert:
als erster zugelassener VEGF-Hemmer bei nAMD und als einziger mit 8 zugelassenen
Indikationen (nAMD, ZVV, DMÖ, VAV, mCNV, sCNV, PDR, ROP).¹
Erfahrung, auf die Sie zählen können:
Kompakte Materialien zum Download
a Bewährt: Gilt nicht für die Behandlung der proliferativen diabetischen Retinopathie (PDR), der Frühgeborenen-Retinopathie (retinopathy of prematurity;ROP) in Zone I (Stadien 1+, 2+, 3 oder 3+), Zone II (Stadium 3+) oder der aggressiv-posterioren Frühgeborenen-Retinopathie (AP-ROP), da hier die Zulassungen erst 2019 erteilt wurden.
Abkürzungen:
AP-ROP
Aggressiv-posterioren Frühgeborenen-Retinopathie.
DMÖ
Diabetisches Makulaödem.
mCNV
Myope chorioidale Neovaskularisation.
nAMD
Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration.
PDR
Proliferative diabetische Retinopathie.
ROP
Frühgeborenen-Retinopathie.
sCNV
Seltene chorioidale Neovaskularisation.
VAV
Venenastverschluss.
VEGF
Vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor.
ZVV
Zentralvenenverschluss.
Referenzen:
1.
Fachinformation LUCENTIS®.
2.
Novartis Pharma AG, Basel. Novartis Data on File. LUCENTIS®
PSUR. September 2022.
3.
National Library of Medicine. ClinicalTrials.gov.
https://clinicaltrials.gov/ct2/results?term=ranibizumab (zuletzt abgerufen am
20.05.2025.)
Weitere interessante Fakten über Lucentis®: